Türkei schlägt internationale Truppe zum Schutz der Palästinenser vor
Türkei schlägt internationale Truppe zum Schutz der Palästinenser vor
Der türkische Außenminister Mevlut Cavusoglu (R) trifft den palästinensischen Außenminister Riyad al-Maliki (L) in Ankara, Türkei, am 07. Mai 2021 ( Cem Özdel - Anadolu Agency )
May 17, 2021
Die Türkei hat eine internationale Truppe zum Schutz der Palästinenser gefordert, da Israels Militäroffensive gegen den Gazastreifen weiter anhält. Rund 200 Palästinenser sind seit letztem Montag getötet worden, darunter mindestens 58 Kinder. Hunderte weitere sind verwundet worden.
Bei einer Dringlichkeitssitzung der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) bekräftigten Mitgliedsstaaten wie Saudi-Arabien, Malaysia und Pakistan ihre Verurteilung des israelischen Vorgehens gegen Palästinenser im besetzten Ost-Jerusalem und der Kriegsverbrechen, die es in der vergangenen Woche im belagerten Gazastreifen begangen hat. Die Türkei hingegen schlug die Bildung eines "internationalen Schutzmechanismus" für die Menschen im besetzten Palästina vor.
Der türkische Außenminister Mevlut Cavusoglu sagte gestern zu den Delegierten: "Diese Bemühungen sollten auch physischen Schutz durch die Bildung einer internationalen Schutztruppe mit militärischen und finanziellen Beiträgen williger Länder beinhalten."
READ: Es gibt einen großen Unterschied zwischen arabischer und türkischer Normalisierung mit Israel
Cavusoglu rief die OIC und die internationale Gemeinschaft auf, sich für Gerechtigkeit und Menschlichkeit einzusetzen. "Es sollte keine anderen Überlegungen geben. Es ist an der Zeit, unsere Einigkeit und Entschlossenheit zu zeigen." Er fügte hinzu, dass die Muslime der Welt von der OIC erwarten, Führung und Mut zu zeigen. "Die Türkei ist bereit, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen", fügte er hinzu.
Obwohl Details einer solchen internationalen Truppe und eines solchen Mechanismus nicht besprochen wurden, versicherte Cavusoglu der OIC, dass sie im Einklang mit einer Resolution der UN-Generalversammlung von 2018 steht, die ihr eine völkerrechtliche Legitimität verleiht.
Die Äußerungen des Außenministers greifen die Idee des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan auf, die er letzte Woche in einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geäußert hatte. Erdogan betonte die Notwendigkeit, "eine internationale Schutztruppe in die Region zu schicken, um palästinensische Zivilisten zu schützen" und als "Abschreckung" zu wirken.
Er forderte auch den UN-Sicherheitsrat auf, sich einzuschalten und "Israel klare Botschaften zu geben, die Angriffe zu stoppen, bevor [die] Krise weiter wächst."Übersetzt mit Deepl.com
👇👇👇👇👇
Kommentare
Kommentar veröffentlichen