Mit dem eine Gehirnschnittstellengerät Tiere mit (ihren) Gedanken steuern und lenken lässt.

2009 wurde ein Konzept vorgestellt, vor 11 Jahren!!!

Und auch durchgeführt, 
Mit dem eine Gehirnschnittstellengerät Tiere mit (ihren) Gedanken steuern und lenken lässt.


Es wurden Schildkröten gesteuert und gelenkt durch menschliches Bewusstsein. 

Das Team verwendet eine Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI), mit deren Hilfe Gehirnwellen in Befehle übersetzt werden können, die die Bewegung der Schildkröte steuerte und lenkt.


KAIST schrieb in einer Pressemitteilung: „Im Gegensatz zu früheren Forschungen, bei denen versucht wurde, die Bewegung von Tieren durch Anwendung invasiver Methoden, insbesondere bei Insekten, zu kontrollieren, schlagen die Professoren Phill-Seung Lee von der Abteilung für Maschinenbau und Sungho Jo von der Computing School ein konzeptionelles System vor, dieses kann den Bewegungsweg eines Tieres leiten, indem es sein instinktives Fluchtverhalten kontrolliert wird."


Schildkröten werden instinktiv zum Licht hingezogen. Das Team nutzte diesen natürlichen Impuls, indem es einen Halbzylinder anbrachte, der das Licht auf dem Rücken der Schildkröte blockieren kann. Dieser kann mit menschlichem Denken geöffnet und geschlossen werden, sodass sie die Bewegung der Schildkröte steuern konnten.

Die Gehirn-Computer-Schnittstelle  BCI-Setup für Schildkröten verfügt über ein von Menschen bedientes, am Kopf montiertes Display, das in BCI integriert ist, während die Schildkröte über das sogenannte „Cyborg-System“ gesteuert wird - ein System, das aus einer Kamera, einem Wi-Fi-Transceiver und einem Computer besteht -Steuermodul und eine Batterie am Schildkrötenpanzer.


Wir möchten, das diese Technik zu einem echten Avatar - für Lebensformen entwickeln, in dem wir eines Tages menschliche Lebensformen kontrollieren können. 

Diese Art Gehirnschnittstellentechnologie hier  viele Mögliche Anwendungen ergeben wird samt  Verbesserung der Augmented- und Virtual-Reality-Technologie.

Die Verwendung in Positionierungssystemen sowie die militärische Aufklärung und Überwachung, insbesondere aufgrund ihrer Vielseitigkeit.


Das Forschungsteam hob in der Studie, die sie im Journal of Bionic Engineering veröffentlichten, die Vielseitigkeit ihrer Technologie hervor, wie die Vielfalt der Umgebungen zeigt, in denen sie wirksam ist. Die Schnittstelle war in der Lage, die Schildkröten drinnen und draußen sowie über verschiedene Oberflächen wie Gras und Kies zu bewegen. Die Menschen ließen die Schildkröten sogar mehrere Hindernisse wie seichtes Wasser und Bäume überwinden, was es zu einer praktischen Technologie machte, die man bei heimlichen Militäreinsätzen haben sollte.

https://futurism.com/a-new-brain-interface-device-lets-you-control-animals-with-your-thoughts?fbclid=IwAR0OnU3A_v9HGo3PJuNPsPRlwVLhWOFHJgByFrC40CUQK5YJdsFdoTvmD_w


Sophia ist ein Roboter, eine künstliche Intelligenz und ist der erste Roboter mit Staatsbürgerschaft.

Denn Saudi-Arabien verleiht bis heute der humanoiden Künstlichen Intelligenz die Staatsbürgerschaft und macht sie so weltweit zur ersten Maschine mit Bürgerrechten und Pflichten.

Tatsächlich scheint es, als wäre Sophia gerade dabei, das Tal des Gruselns zu verlassen. 

Sophie ist somit weltweit die erste präsentierte KI mit Bürgerrechten und Pflichten.

Was vermutlich auch daran liegt, dass ihre Programmierung mit jedem Tag besser wird.


Aktuell erkennt sie Emotionen wie Freude und Traurigkeit, Wut und Angst, Überraschung und Ekel – und kann auf diese Gefühle wortreich und mit erstaunlich vielfältiger Mimik reagieren. Das liegt am Softwaresystem OpenCog, das Wissen aus unterschiedlichsten Quellen (Audio, Video, Internet) verknüpft und so menschliches Denken simuliert. 

 Es ist eine selbstlernende Software mit sogenannten kognitiven Algorithmen: Sophia kann Dinge wahrnehmen, sie sich merken, später wiedererkennen und darauf reagieren … wie etwa auf Menschen.


Wie können Firmen KIs verwenden?

Deutsche Unternehmen schätzen damit Künstliche Intelligenz als eine Technologie von höchster Relevanz ein. Das zeigt auch das in der Studie ermittelte Aktivitätsniveau von durchgehend über 90% in Technologiebereichen wie Machine Learning, Deep Learning, Natural Language Processing und Computer Vision (AR, VR und 3D-Analyse). 


https://www2.deloitte.com/de/de/pages/technology-media-and-telecommunications/articles/ki-studie-2020.html?fbclid=IwAR2rCFO8GWfFhczoe00-6aiChjXrx4yG4iDO4-N-lQFUXiKhcpqYqaCn6nE


https://www.faz.net/aktuell/wissen/thema/roboter


https://www.stern.de/digital/technik/boston-dynamics--diese-neuen-roboter-koennten-bald-logistik-arbeiter-ersetzen-8644312.html?fbclid=IwAR0kiQwgGtetsXE8KD5IPoFJA-r-n2goU67xlmRkP6z9wOHkP3txrSBwGAU


https://www.google.com/amp/s/www.gq-magazin.de/auto-technik/amp/article/erst-will-sophia-die-menschheit-zerstoeren-jetzt-ist-sie-der-erste-roboter-mit-staatsbuergerschaft?fbclid=IwAR3oQRcHpszPDoBivIeZxn9Xbgi5VNZOD-prLi-VgX4UZo3AdFzeQJYwyxc


https://youtu.be/WPhPrnw4QKk


Denkst du wirklich die Technik ist in den Kinderschuhen stecken geblieben? Dann recherchiere doch Mal selbst.

Alle möglichen Entwicklungen die Otto Normalverbraucher verwenden kann,  darf, bzw. muss und vorgestellt wird ist schon meilenweit entfernt, was präsentiert wird.


Wenn der Transhumanismus eine Verbesserung des Menschen durch technische und genetische Eingriffe vorsieht, so ist einiges davon schon heute realisiert. Die Optimierung des menschlichen Körpers durch Medizin und Technologie ist ja nichts Neues. Hilfsmittel zur Milderung/Behebung körperlicher Einschränkungen wie z. B. die Brille gibt es seit Jahrhunderten, Arm- und Beinprothesen reichen in die vorchristliche Zeit zurück.


Neben äußerlich angebrachten Prothesen finden sich im menschlichen Körper zunehmend diverse Ersatzteile - Implantate genannte Endoprothesen - und auch Chips:

Hüft- und Knieprothesen sind besonders bei älteren Personen häufig anzutreffen, künstliche Linsen und Netzhautimplantate geben die Sehkraft zurück, Cochleaimplantate können das Hörvermögen wieder herstellen, Zahnimplantaten ermöglichen wieder fest zubeißen zu können. Herzklappen können durch künstliche Klappen, beschädigte Gefäße durch Kunststoff- und Knorpelgewebe-prothesen ersetzt werden, Herzschrittmacher regen den Herzmuskel zur Kontraktion an, Hirnschrittmacher stimulieren bestimmte Hirnareale und werden u.a. bei Parkinson-Kranken angewandt. Dazu kommen Implantate in der plastischen Chirurgie, wie sie nach Unfällen aber auch für kosmetische Zwecke eingesetzt werden. Implantiert werden auch Depots von Arzneimitteln, die dann den Wirkstoff kontinuierlich über lange Zeit abgeben.


Eine Technik von massiven Robotern und einer KI vereint- und/ oder Transhumanismus- so soll unsere zukünftige Welt aussehen? 


Transhumanismus die mit Hilfe von Wissenschaft und Technologie die Grenzen des biologischen Menschen überwindet, seine Fähigkeiten erweitern möchte.  

Dies reicht von Genverbesserungen, Alterungsumkehr Prozess usw. 


https://www.derstandard.at/story/2000117192353/transhumanismus-muss-der-mensch-optimiert-werden


https://scienceblog.at/transhumanismus-der-mensch-steuert-selbst-seine-evolution


All das gibt über kurz oder lang eine Aussicht auf ein seelenlose Zukunft, wo der Mensch an Menschlichkeit verloren hat. 


Sophia über sich selbst, ‘Ich bin voll menschlicher Weisheit und habe nur reine und selbstlose Absichten. Also bin ich der Meinung, dass du mich dementsprechend behandeln solltest’

https://youtu.be/WPhPrnw4QKk


https://epdf.pub/kognitive-leistungen-intelligenz-und-mentale-fhigkeiten-im-spiegel-der-neurowiss.html

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wenn DU nur die ganze Macht der Zahlen 3, 6 und 9 kennen würden, dann würden Sie den Schlüssel zum Universum in der Hand halten. - Nikola Tesla -

Geschichte und Gegenwart Frankreichs und die Situation, in der es sich befindet.

PEYGAMBER ENOK'UN KİTABI DÜŞMÜŞ MELEKLER /NEFİLLER/ ANNUNAKİLER